Wandern mit dem Wohnmobil? Wie soll das gehen? Man kann mit Stöcken wandern, ohne Rucksack, mit oder ohne Karte, mit Kinderwagen und mit Hunden, aber mit Wohnmobil?
Meine Frau Sibylle und ich praktizieren diese Art des Wanderns, auch mit dem Fahrrad, seit vielen Jahren. Es bedeutet: wir Wandern und Übernachten im Wohnmobil. Das ist doch nichts Neues werdet ihr denken. Da gibt es doch haufenweise Berichte. Die fahren mit dem Womo auf Wanderparkplätze, Stellplätze oder auf Campingplätze und wandern von dort aus. Nach einigen Tagen geht es dann weiter.
Wir machen das anders. Wir wandern meist entlang von Flüssen. Nach der Wanderung holen wir das Wohnmobil nach, d.h. mit Bus oder Bahn, manchmal auch per Anhalter. Wenn es sich anbietet, stellen wir das Wohnmobil auch schon am Endpunkt der Etappe ab und fahren dann zum Anfangspunkt der Tagesetappe. Nach einer Wanderung "daheim" anzukommen ist immer schöner und entspannter.
Der Blog beschreibt das Wandern an Flüssen mit Übernachtung im Wohnmobil, das nach jeder Etappe nachgeholt wird.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Intermezzo an der Saar
Wir sind zu einem Geburtstag bei Trier eingeladen und nutzen dies für eine Fahrt an der Saar entlang. Das Buch von bikeline " Saar-Rad...

-
Wir sind zu einem Geburtstag bei Trier eingeladen und nutzen dies für eine Fahrt an der Saar entlang. Das Buch von bikeline " Saar-Rad...
-
Wir wollen hier keine Wegbeschreibungen, Höhenprofile und Sehenswürdigkeiten beschreiben, dafür gibt es sehr gute Beschreibungen online...
-
Wandern mit dem Wohnmobil? Wie soll das gehen? Man kann mit Stöcken wandern, ohne Rucksack, mit oder ohne Karte, mit Kinderwagen und mit Hun...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen